Bibliotheksausweis
Allgemeine Informationen
Verfahrensablauf
Während der Öffnungszeiten kann ein Bibliotheksausweis (Neuanmeldung) oder ein Ersatzausweis (Verlust) jederzeit an der Information im 1. Obergeschoss ausgestellt werden.
An wen muss ich mich wenden?
Ketzerbach 1, 35037 Marburg
Telefon: 06421 201-1248
Telefax: 06421 201-1735
E-Mail: stadtbuecherei@marburg-stadt.de
Internet: http://www.stadtbuecherei-marburg.de
Öffnungszeiten der Stadtbücherei
Mo: geschlossen
Di, Do, Fr: 12-18:30 Uhr
Mi, Sa: 10-14 Uhr
Voraussetzungen
Der gemeldete Erst- oder Zweitwohnsitz muss sich im Bundesland Hessen befinden.
Welche Unterlagen werden benötigt?
Für die Neuanmeldung wird ein gültiger Personalausweis mit aktueller Adresse oder ein gültiger Reisepass und Adressnachweis (Meldebestätigung, Kontoauszug) benötigt.
Bei Personen unter 14 Jahren ist die schriftliche Einverständniserklärung eines Elternteils erforderlich.
Wenn für eine andere Person ein Ausweis ausgestellt werden soll, benötigt die Stadtbücherei beide Personalausweise und zusätzlich eine Vollmacht.
Welche Gebühren fallen an?
Die einmalige Anmeldegebühr für Personen bis 18 Jahren beträgt 2,50 € und bei Personen über 18 Jahren 5,00 €.
Für Inhaber der Ehrenamtscard ist die Anmeldung kostenlos.
Die Ausleihe ist grundsätzlich kostenlos. Einzige Ausnahmen sind Filme und Konsolenspiele mit 1,00 EUR pro Titel für 2 Wochen Ausleihdauer.
Reservierungen ausgeliehener Medien kosten 1,00 EUR pro Titel.
Zahlungsarten
- Barzahlung
- Überweisung
- ePayment
- Electronic cash: EC- Karte mit PIN
- SEPA-Lastschrift
- Visa Karte
- Mastercard
- Paypal
- paydirekt
- giropay
Welche Fristen muss ich beachten?
Der Bibliotheksausweis ist grundsätzlich zehn Jahre gültig. Bei Nichtbenutzung von mehr als zehn Jahren erfolgt eine automatische Löschung.
Bearbeitungsdauer
Die Ausstellung eines Bibliotheksausweises dauert ca. 5-10 Minuten. Die Medienausleihe ist sofort möglich.
Rechtsgrundlage
Ortsrecht der Stadt Marburg
Gebührenordnung Stadtbücherei Marburg
Benutzungsordnung Stadtbücherei Marburg
Was sollte ich noch wissen?
Vielfältige Informationen über die Dienstleistungsangebote der Stadtbücherei Marburg sind auf der Webseite unter www.stadtbuecherei-marburg.de zu finden.
Welche Dokumente resultieren aus dieser Leistung?
Bibliotheksausweis zwecks Nutzung der Stadtbücherei Marburg
Ansprechpartner/in
Fachdienst 44 - Stadtbücherei![]() | |
Stadtbücherei Ketzerbach 1 35037 Marburg E-Mail: stadtbuecherei@marburg-stadt.deHomepage: https://www.marburg.de/stadtbuecherei | Montag: geschlossen |
Bereitstellung von Medienangeboten (Sichtung, Auswahl, Kauf, inhaltliche Erschließung, ausleihfertige Bearbeitung) wie Sachliteratur, Belletristik, Kinder- und Jugendliteratur, Zeitungen/Zeitschriften, Karten, Audiovisuelle Medien, Konsolenspiele, Digitale Medien, Medienentleihung und Anmeldung. Medienfachberatung und Medienvermittlung, Auskunftsdienste, Betreuung von Internet-/Datenbank- und weiteren Informationsdiensten, Unterstützung bei der Ausleihe von Digitalen Medien (E-Books etc.), Bibliothekseinführungen, Erstellung von Broschüren. Leseförderungs- und Medienkompetenzangebote für Kindergärten, Schulen und andere Bildungs- und Erziehungseinrichtungen, Klassenführungen, Kindergartenführungen, Entwicklung von Medienprojekten, Bereitstellung von Medienkisten für den Unterricht; Beratungs- und Weiterbildungsangebote für Schulen, Kindergärten. Außerschulische Veranstaltungs- und Programmarbeit, Autorenlesungen, Vorträge, Ausstellungen, Theaterveranstaltungen, Kinderkino, Spieleabende, Tagungen, Fortbildungen, Workshops und sonstige Veranstaltungen. |
Gebäude, Institutionen, sonstige Einrichtungen
- Stadtbücherei, Ketzerbach 1, 35037 Marburg