Existenzgründerförderung

Allgemeine Informationen

Wenn Sie zur Verwirklichung eines gewerblichen Vorhabens Fördermittel als Existenzgründerin oder Existenzgründer in Anspruch nehmen möchten, erhalten Sie unter der Rubrik "Wirtschaftsförderung" weiterführende Informationen.


zuklappenAnsprechpartner/in
Stabsstelle 15 – Stadt- und Regionalentwicklung, Wirtschaftsförderung, StatistikStandort anzeigen
Software-Center 5 B
35037 Marburg
E-Mail:

Montags, Dienstags, Mittwochs und Freitags von 08:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstags von 15:00 bis 18:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung

Der Fachdienst unterstützt den Oberbürgermeister in seiner Richtlinienkompetenz bei der Entwicklung und Umsetzung der Grundsätze und Ziele der Wirtschaftspolitik und fördert durch geeignete Maßnahmen und Projekte die Entwicklung des Wirtschaftsstandortes Region Marburg.

Das Aufgabenspektrum umfasst im Wesentlichen:
- Erarbeitung von Leitbildern und Entwicklungsstrategien
- Leitbild und strategiekonforme Initiierung und Umsetzung von Projekten
- Bestandspflege
- Gründungsförderung
- interkommunale Zusammenarbeit
- Kontaktpflege zu Organisationen der Wirtschaft, der Politik und Verwaltung
- Information der Öffentlichkeit in Fragen der Wirtschaftsförderung und Betreuung von wirtschaftspolitischen Initiativen
zuklappenExterne Ansprechpartner/in
Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen vCard
Kaiser-Friedrich-Ring 75
65185 Wiesbaden, Landeshauptstadt
Telefon: 0611 815-0
Telefax: 0611 815-2225
E-Mail: Homepage: htt­ps://­wirt­schaft.hes­sen.­de/
 
zurück