Für Schwerbehindertenangelegenheiten sind die sechs Hessischen Ämter für Versorgung und Soziales in Kassel, Fulda, Gießen, Frankfurt a.M., Wiesbaden und Darmstadt zuständig. Dabei erfüllt sie folgende Aufgaben:
- Beratung in Fragen des Schwerbehindertenrechts
- Feststellen von Behinderungen nach dem Schwerbehindertenrecht (SGB IX) einschließlich "Nachteilsausgleiche" (Merkzeichen)
- Ausstellen und "Verlängern" von "Schwerbehindertenausweisen"
- Feststellen der Voraussetzungen für die "unentgeltliche Beförderung schwerbehinderter Menschen im öffentlichen Personenverkehr" und/oder der "Befreiung/Ermäßigung von der Kraftfahrzeugsteuer" und Ausgabe entsprechender Beiblätter
Behinderung / Nachteilausgleich - Feststellung
(Leistungsbeschreibung im Hessen-Finder)
Schwerbehindertenausweis verlängern
(Leistungsbeschreibung im Hessen-Finder)
Schwerbehindertenausweis
(Leistungsbeschreibung im Hessen-Finder)
Schwerbehinderte Menschen: Unentgeltlich ÖPNV - Nutzung
(Leistungsbeschreibung im Hessen-Finder)
Kfz- Steuervergünstigungen für behinderte Menschen
(Leistungsbeschreibung im Hessen-Finder)
- Behinderung / Nachteilausgleich - Feststellung
(Leistungsbeschreibung im Hessen-Finder) - Schwerbehindertenausweis verlängern
(Leistungsbeschreibung im Hessen-Finder) - Schwerbehindertenausweis
(Leistungsbeschreibung im Hessen-Finder) - Schwerbehinderte Menschen: Unentgeltlich ÖPNV - Nutzung
(Leistungsbeschreibung im Hessen-Finder) - Kfz- Steuervergünstigungen für behinderte Menschen
(Leistungsbeschreibung im Hessen-Finder)