Vor der Geburt

DetailinformationenzuklappenAbfall: Windelsäcke oder Zuschuss zu Mehrwegwindeln - Abfallverminderung
Kostenlose Windelsäcke für Kinder bis zum vollendeten 3. Lebensjahr Wer zusätzlich zum alltäglichen Hausmüll auch gebrauchte Windeln entsorgen muss, stößt schnell an die Grenze des Füllvermögens einer üblichen Restmülltonne. Aus diesem Grund können Eltern ab dem 1. Mai 2017 kostenlose Müllsäcke für Windeln bekommen. Das Angebot gilt für alle in Marburg mit dem Erstwohnsitz gemeldeten Kinder bis zur Vollendung des dritten Lebensjahres. Pro Lebensmonat des Kindes steht ein kostenloser...
DetailinformationenzuklappenAdoption (Adoptionsvermittlung)
Vor Vermittlung eines Kindes werden die Adoptionsbewerber auf das Leben mit einem fremden Kind vorbereitet. Die Vorbereitung beinhaltet eine Eignungsüberprüfung durch die Adoptionsvermittlungsstelle des Jugendamts oder eines freien Trägers. Auch bei der Adoption eines Kindes aus dem Ausland ist eine ausführliche Vorbereitung notwendig, die durch die Adoptionsvermittlungsstelle des Jugendamts oder durch die anerkannte Auslandsvermittlungsstelle, über die das Kind vermittelt werden soll,...
DetailinformationenzuklappenAnonyme Geburt
Es gibt immer wieder Fälle, in denen Frauen sich selbst oder ihrer Umwelt eine Schwangerschaft aus einer Notlage heraus nicht eingestehen. Oder sie wollen aus Furcht vor einer möglichen Aufdeckung der Schwangerschaft keine Hilfe in Anspruch nehmen. Gründe hierfür können sein, dass minderjährige Frauen Angst vor ihren Eltern oder massiver Gewalt ihres Partners haben, Frauen illegal in Deutschland leben, Frauen obdachlos sind, Frauen durch extreme kulturelle oder weltanschauliche Zwänge unter...
DetailinformationenzuklappenFrühe Hilfen
Während der Schwangerschaft oder nach der Geburt eines Kindes sind Familien mit einer völlig neuen Situation konfrontiert, die es zu meistern gilt. Nicht selten fühlen sich Eltern in dieser neuen Lebensphase erschöpft oder auch überlastet. Neben dem Neugeborenen müssen eventuell zusätzlich ein oder mehrere Geschwisterkinder versorgt werden und der normale Alltag ist nebenbei auch noch zu bewältigen. Unterstützung in dieser Zeit bieten die Netzwerke und Angebote der Frühen Hilfen. Frühe...
DetailinformationenzuklappenHilfe bei Schwangerschaft und Mutterschaft
Als Leistungsempfängerin von Sozialhilfe oder Grundsicherung werden Sie – wenn Sie nicht krankenversichert sind – vom Sozialamt bei Schwangerschaft und Mutterschaft unterstützt. Dabei erhalten Sie die normalen Krankenkassenleistungen: -Ärztliche Behandlung und Betreuung, -Unterstützung durch Hebammen, -Medikamente, Verband- und Heilmitteln. Falls benötigt, erhalten Sie Pflege in stationären Einrichtungen. Wenn Sie zu Hause Pflege benötigen und die Familie die Pflege nicht übernehmen...
DetailinformationenzuklappenVaterschaftsanerkennung
Eine Erklärung, durch welche die Vaterschaft zu einem Kind anerkannt wird, sowie die Zustimmungserklärung der Mutter, kann in jedem Standesamt, bei Jugendämtern und vor Notaren beurkundet werden. Eine wirksame Anerkennung der Vaterschaft kann erfolgen, wenn keine Vaterschaft eines anderen Mannes zu diesem Kind besteht. Die Anerkennung der Vaterschaft und die Zustimmungserklärung der Mutter, werden in öffentlich Form beurkundet. Eine Anerkennung der Vaterschaft ist bereits vor der Geburt des...
DetailinformationenzuklappenVornamen
Die beliebtesten Vornamen im Standesamt Marburg           2021     Mädchen Jungen         1.   Emilia Paul 2.   Lina Ben 3.   Mia Noah 4.   Emma Elias 5.   Frieda Theo 6.   Ella Anton 7.   Leni Jonas 8.   Mila Leo 9.   Sophia Emil 10.   Charlotte Leon         11.   Johanna Luca 12.   Hannah Felix 13.   Lotta Lio 14.   Maria Matteo 15.   Marie Milan 16.   Nele ...
zurück