Personalausweis

DetailinformationenzuklappenBefreiung von der Ausweispflicht
Die zuständige Personalausweisbehörde kann Personen von der Ausweispflicht befreien, -für die ein Betreuer oder eine Betreuerin nicht nur durch einstweilige Anordnung bestellt ist oder die handlungs- oder einwilligungsunfähig sind und von einem oder von einer mit öffentlich beglaubigter Vollmacht Bevollmächtigten vertreten werden, -die voraussichtlich dauerhaft in einem Krankenhaus, einem Pflegeheim oder einer ähnlichen Einrichtung untergebracht sind oder -die sich wegen einer...
DetailinformationenzuklappenDokumentenbearbeitungsstatus
Für die Abfrage, ob der Personalausweis/Reisepass bereits zur Abholung bereit liegt, klicken Sie bitte hier!
Detailinformationenzuklappenelektronischer Identitätsnachweis Änderung der PIN
Sie können Ihre PIN zur Nutzung des elektronischen Identitätsnachweises jederzeit neu setzen: -beliebig oft zu Hause oder -wenn die PIN vergessen oder durch 3-malige Falscheingabe blockiert wurde, in der Personalausweisbehörde. In der Personalausweisbehörde bzw. dem Bürgeramt wird Ihnen kostenfrei geholfen, wenn -Ihr Online-Ausweis deaktiviert ist, -Sie Ihren PIN-Brief mit Transport-PIN nicht mehr finden, -Sie Ihre PIN vergessen haben oder -die PIN blockiert ist. Zudem können...
DetailinformationenzuklappenElektronischer Identitätsnachweis; Sperrung
Sie können den Verlust oder Diebstahl Ihres Ausweises entweder bei einer Personalausweisbehörde bzw. einem Bürgeramt oder einer Polizeidienststelle anzeigen. Die Mitarbeitenden der jeweiligen Behörde veranlassen unverzüglich die Sperrung des Online-Ausweises und informieren sich gegenseitig (die Polizei und die Personalausweisbehörde bzw. das Bürgeramt) über den Verlust oder Diebstahl des Ausweisdokuments. Sollten Sie den Online-Ausweis aus anderen Gründen sperren lassen wollen, können Sie...
DetailinformationenzuklappenPersonalausweis beantragen
Für Deutsche, die das 16. Lebensjahr vollendet haben und der allgemeinen Meldepflicht unterliegen, besteht die Pflicht, einen gültigen Personalausweis zu besitzen und ihn auf Verlangen einer zur Prüfung der Personalien ermächtigten Behörde (z. B. Polizei, Meldebehörde, Grenzübertrittsstelle) vorzulegen. Dies gilt nicht für Personen, die einen gültigen "Reisepass" besitzen und sich durch diesen ausweisen können. Der Ausweispflicht kann auch durch die Vorlage eines vorläufigen...
zurück