Abfall: Abfallservice

Allgemeine Informationen

Das Foto zeigt einen Klein-Lkw des DBM mit zwei Altpapiertonnen auf der Ladefläche. © DBM, Sonja Stender© DBM, Sonja Stender

Die Universitätsstadt Marburg hält für ihre Bürgerinnen und Bürger ein breit gefächertes Angebot bereit, um sie bei der ordnungsgemäßen Entsorgung ihrer Abfälle zu  unterstützen. Viele Informationen und Dienstleistungen sind auch online verfügbar.

Abfall A-Z

Hier sind zahlreiche Abfallarten und -teile mit ihren Entsorgungswegen aufgelistet.

 

Elektronischer Abfallkalender

Hier können Sie die Lerungstermine für Ihre Straße einsehen, ausdrucken oder sich per E-Mail vor den Leerungstagen erinnern lassen?

 

Abholung von Sperrmüll oder Ast- und Heckenschnitt

Das Foto zeigt einen Mitarbeiter des DBM beim Bedienen einer Aufbaukralle. © DBM, Sonja Stender© DBM, Sonja StenderDie Bestellung kann online, persönlich im Abfallservicebüro der Stadtwerke oder postalisch mit Sperrmüllkarte und "Grüner Karte" erfolgen.

 

Das Foto zeigt Altkleidercontainer auf dem Servicehof Am Krekel. © DBM, Sonja Stender© DBM, Sonja Stender Altglas- /Altkleidercontainer

Die Standorte in Ihrer Nähe können Sie sich auf dem Stadtplan anzeigen lassen:

 

 

Das Foto zeigt Pressmulden für Gelbe Säcke und Altpapier. © DBM, Sonja Stender© DBM, Sonja StenderAnliefern von Abfällen und Wertstoffen

Folgende Anlaufstellen gibt es in Marburg. Bitte informieren Sie sich vor Fahrtantritt über die Öffnungszeiten und das Entsorgungsangebot der jeweiligen Einrichtung.

 

 

Biobeutel, Laubsäcke & Co

Hier finden Sie die Verkaufsstellen für das häusliche Abfallzubehör:

Das Foto zeigt Nützliches rund um den häuslichen Abfall von Abfallkalendern bis zu Gelben Säcken. © DBM, Sonja Stender© DBM, Sonja StenderAbfallservicebüro der Stadtwerke Marburg
Am Krekel 55, 35039 Marburg
Öffnungszeiten: Mo–Fr: 9–17 Uhr
Tel.: 06421 205-850
abfallservice@swmr.de und 
www.entsorger-marburg.de

 
Mobilitätszentrale 
Weidenhäuser Straße 7, 35037 Marburg
Öffnungszeiten: Mo–Fr: 9–18 Uhr
Tel.: 06421 205-228

 

Spender für Hundekotbeutel

 

Wichtig für Hauseigentümer*innen

Bevor Sie in Ihr Haus einziehen oder ausziehen, wenden Sie sich bitte direkt an den

Das Foto zeigt eine Altpapier-, Bio- und Restabfalltonne vor einem 1,1 cbm Rollcontainer. © DBM, Sonja Stender© DBM, Sonja StenderFachdienst 20.2 -
Steuern und Abgaben
Markt 9, 35037 Marburg
Telefon: 06421 201-1230
Telefax: 06421 201-1578
Öffnungszeiten
Montag, Mittwoch, Freitag: 8 -12 Uhr
Donnerstag: 15 -18 Uhr
und nach Vereinbarung 
steuer@marburg-stadt.de

Dort können Sie Abfallgefäße bestellen bzw. abmelden. Auch wenn sich die Anzahl der Personen in Ihrem Haus verändert, müssen Sie dies dort melden, da der Gebührenbescheid und gegebenenfalls auch Ihr Tonnenbestand angepasst werden müssen.
Hier geht es zum Vordruck für eine Änderungsmeldung.

Weitere Informationen finden Sie hier:

In der Rubrik "Dienstleistungen" unten auf dieser Seite erhalten Sie einen Überblick über weitere Abfallthemen und Entsorgungsmöglichkeiten.


zuklappenExterne Behörden
Stadtwerke Marburg GmbH - AbfallservicebüroAm Krekel 55
35039 Marburg
Telefon: 06421 205850
Telefax: 06421 205233
E-Mail: Homepage: htt­p://ent­sor­ger-mar­bur­g.de

Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr 
zurück