Die Universitätsstadt Marburg hält für ihre Bürgerinnen und Bürger ein breit gefächertes Angebot bereit, um sie bei der ordnungsgemäßen Entsorgung ihrer Abfälle zu unterstützen. Viele Informationen und Dienstleistungen sind auch online verfügbar.
Möchten sie den Abfallkalender für Ihre Straße einsehen, ausdrucken oder sich per E-Mail an die Leerungstermine erinnern lassen?
Abfallkalender
© DBM, Sonja StenderBenötigen Sie einen Termin für die Abholung von Sperrmüll oder Ast- und Heckenschnitt? Die Bestellung kann online, persönlich im Abfallservicebüro oder postalisch mit Sperrmüllkarte und "Grüner Karte" erfolgen.
Sperrmüllabholung online
Grüne Karte online
Persönliche Terminvergabe
© DBM, Sonja StenderSind sie auf der Suche nach Biobeuteln, Laubsäcken & Co? Hier finden Sie die Verkaufsstellen für das häusliche Abfallzubehör:
Wo gibt es was?
Möchten Sie wissen, wo und wie Sie eine bestimmte Abfallsorte entsorgen müssen? Hier sind zahlreiche Abfallarten und -teile mit ihren Entsorgungswegen aufgelistet:
Abfall A-Z
© DBM, Sonja StenderMöchten Sie Abfälle oder Wertstoffe gerne direkt anliefern? Folgende Anlaufstellen gibt es in Marburg. Bitte informieren Sie sich vor Fahrtantritt über die Öffnungszeiten und das Entsorgungsangebot der jeweiligen Einrichtung.
Servicehof Am Krekel
Müllumladestation der ALF
Praxis GmbH
Integral Recyclinghof
© DBM, Sonja StenderSuchen Sie Container für Altglas und Altkleider oder Spender für Hundekotbeutel? Die Standorte in Ihrer Nähe können Sie sich auf dem Stadtplan anzeigen lassen:
Altglascontainer
Altkleidercontainer
Beutelspender
© DBM, Sonja StenderWichtig für Hauseigentümer/innen:
Wenn Sie in ihr Haus einziehen oder ausziehen, wenden Sie sich bitte direkt an den
Fachdienst 20.2 - Steuern und Abgaben
Markt 9, 35037 Marburg
Telefon: 06421 201-1230
Telefax: 06421 201-1578
Öffnungszeiten
Montag, Mittwoch, Freitag: 8 -12 Uhr
Donnerstag: 15 -18 Uhr
und nach Vereinbarung
steuer@marburg-stadt.de
Dort können Sie Abfallgefäße bestellen bzw. abmelden. Auch wenn sich die Anzahl der Personen in Ihrem Haus verändert, müssen Sie dies dort melden, da der Gebührenbescheid und gegebenenfalls auch Ihr Tonnenbestand angepasst werden müssen.
Abfallgebühren
Gefäße neu-, um- und abbestellen
Vordruck für eine Änderungsmeldung
In der Rubrik "Dienstleistungen" unten auf dieser Seite erhalten Sie einen Überblick über weitere Abfallthemen und Entsorgungsmöglichkeiten.